Bio…
Schreiben von der Pike auf
Alles gelernt. Von der Pike auf. Als Schüler bereits für die Zeitung geschrieben, dann ordentliches Volontariat. Ausbildung zum Redakteur bei der „Allgemeinen Zeitung“, die ihren Hauptsitz in Mainz hat. Anschließend erste Redakteursstelle im gleichen Verlag, in der Idsteiner Lokalausgabe des altehrwürdigen „Wiesbadener Tagblatt“.
Dann endete die Zeit der Festanstellung. Erste Radiostation war der damalige Südwestfunk, dort das Landes-Funkhaus in Mainz. Sprechen gelernt. Moderieren. Im Studio und auf der Bühne. Das fing im Regionalen an, bei der „Rheinhessenwelle“ und endete mit der Primetime „Guten Morgen aus Mainz“. Mit „SWF4 – Rheinland-Pfalz“ die erste Geburt eines Radioprogramms mitgestaltet.
20 Jahre Primetime
Die Primetime sollte bleiben. Auch beim WDR. „Einslive“ hieß Baby Nummer zwei. Auch hier im Jahr 1995 bei der Geburt eifrig mit gepresst. „Frühreif“ und „Sonderbar“ hießen die Sendungen. Für letztere gabs 1996 die Auszeichnung „Comet“ als Deutschlands beste Radiosendung.
Nach mehr als sechs Jahren, als das Baby flügge war, ins Erwachsenenradio gewechselt.
Seriös, politisch und doch unterhaltend. Das ist die Kunst, WDR2 zu präsentieren. Zwölf Jahre lang in der Primetime „Morgenmagazin“, seit Herbst 2014 am Mittag. Und dazu die Sendung „WDR2 am Sonntag“ mit den Paternoster-Interviews, einer der bekannten Marken des Programms. Mario Adorf und Wim Wenders, Nena, Katie Melua, Bastian Pastewka: Das ist die Spielklasse dieser Reihe.
Daneben: HR3 redaktionell unterstützt und moderiert. Mehr als sechs Jahre lang. Bei „Rock am Ring 2000“ die Hauptbühne moderiert. In ganz Deutschland Kollegen trainiert. Moderatoren gecoacht. Airchecks diskutiert. Unter anderem bei „Einslive“.
Wechsel nach Mallorca
2002 kam Mallorca. Radikaler Wechsel der Basisstation. Arbeiten als freier Korrespondent für die halbe ARD. Aktuelle Reportagen, Features, Beiträge und Recherchen von den Balearen. Dazu: Moderation bei „Mallorca 95,8 – Das Inselradio“, dem erfolgreichsten deutschsprachigen Radio im Ausland.
Seit 2004 dort mit eigener Kultshow, gemeinsam präsentiert mit Christina Mayer: „Mayers & Friends – Die Sonntagsshow“. Auch auf Mallorca zahlreiche Bühnen-Events mit internationalen Stars.
Überhaupt Mallorca. Inzwischen als Mallorca-Experte im Radio und Fernsehen anerkannt. Dazu das erste eigene Mallorca-Buch. „Mallorca für die Hosentasche“ im Fischerverlag. Erscheinungsdatum: Ende März 2015.
Die große Bühne, Ermittlungen und der Frisör
Seit 2011 Präsentation der größten WDR-Veranstaltung mit Publikum: „WDR2 für eine Stadt“. Warburg, Dorsten, Bocholt, Remscheid. Immer Hauptbühne. Immer vor Zehntausenden. Immer mit Top-Stars auf der Bühne. Größter Radio-Event in NRW.
Außerdem ermittelt. Für WDR2. Quer durch Deutschland. Zweiwöchige Recherche-Touren quer durch die Republik. „Herr Mayer ermittelt“ und die Hörer fiebern mit. Wiederholung erwünscht.
Und nicht zu vergessen: Der Frisör in SWR4-Rheinland-Pfalz. Seit mehr als 20 Jahren. Jede Woche Klatsch und Tratsch. Die vermutlich beständigste Comedy im deutschen Radio.
Für die Statistik: Geboren in Bad Kreuznach. Gelebt in Langenlonsheim, Wiesbaden, Hattingen, Köln, Mallorca. Exakt in dieser Reihenfolge. Ende offen.