Das neue WDR 2 – Weniger Sonntag und mehr Tatort

Seit Montag, 29. Mai, klingt WDR2 anders. Manche Kollegen sind zu anderen Zeiten zu hören. Neue Kollegen sind dazu gekommen. Andere Kollegen wiederum haben sich verändert und WDR2 verlassen. Es gibt neue Sendungen („Thadeusz“, „WDR2 Pop“) und alte kommen frisch aufpoliert zurück  („Das WDR2 Mittagsmagazin“). Auch für mich persönlich ändern sich ein paar Aufgaben.

Nach gut 10 Jahren werde ich mich als einer der Hauptmoderatoren des Sonntag-Vormittags verabschieden. Marco Schreyl übernimmt das – ein toller, netter Kollege, auf den sich alle freuen können. Ich werde allerdings auch weiterhin regelmäßig am Sonntag in WDR2 auftauchen. In einer ganz neuen Rolle. Als „Tatort-Checker“. Vor der Premiere einer neuen „Tatort“- oder „Polizeiruf 110“-Folge erfahren die WDR2-Hörer von mir bereits am Vormittag, was sie am Sonntagabend in der ARD erwartet. Als bekennender Krimi-Fan freue ich mich auf diese neue Aufgabe ganz besonders.

Zudem muss ich künftig unter der Woche wieder etwas früher ran. Wir starten eine Stunde eher in den Vormittag bei WDR2 – von 9 – 13 Uhr. Heisst aber auch: Eine Stunde früher Feierabend, um Platz zu machen für das „Mittagsmagazin“. Zum künftigen Team am Vormittag gehört neben Steffi Neu ab sofort auch Johannes Simon. Und wir werden künftig auch etwas anders klingen. Moderner, frischer, zeitgemäßer. Mit neuen Programmideen und mit neuen Freiheiten auch für uns Moderatoren. Ich bin mir sicher, das wird uns hinterm Mikrophon genau so gut gefallen wie den Hörern.

Bis die Tage. Auf Wiederhören.