Florian David Fitz im WDR2-Paternoster

florian-david-fitz Er gehört zu den festen Größen des deutschen Films. Florian David Fitz ist bekannt aus Filmen wie „Vicent will Meer“ oder „Jesus liebt mich“. Im WDR 2 Paternoster spricht er auch über seine aktuellen Projekte.
Ein Shootingstar ist er schon lange nicht mehr. Florian David Fitz gehört zu den beliebtesten deutschen Schauspielern. 1974 ist er geboren, nach dem Abitur ging er direkt in die USA und studierte am Boston Conservatory Schauspiel und Musik. Ein Theaterengagement brachte ihn zurück nach Europa: Mit einer britischen Theatergruppe ging er mit der „Rocky Horror Picture Show“ auf Tour. In Deutschland hatte er zunächst Engagements am Theater. Seinen Durchbruch erlebte er mit der Hauptrolle in der Fernsehserie „Verdammt verliebt“. Seitdem ist er von der Leinwand nicht mehr wegzudenken: „Meine verrückte türkische Hochzeit“, „Männerherzen“, „Vincent will Meer“, „Die Vermessung der Welt“ und „Jesus liebt mich“ sind nur einige der Filme, in denen er als Darsteller zu sehen war. Zu „Vincent will Meer“ schrieb er auch das Drehbuch und in „Jesus liebt mich“ fungierte er als Jesus-Darsteller und Regisseur. Für sein Schauspiel ist Florian David Fitz vielfach mit Preisen geehrt worden, unter anderem für „Meine verrückte türkische Hochzeit“ mit dem Adolf-Grimme-Preis. Gerade läuft sein aktueller Film in den Kinos, „Die Lügen der Sieger“. Im WDR 2 Paternoster spricht er über seinen neuen Blick auf den Journalismus, den er durch die Dreharbeiten für „Die Lügen der Sieger“ gewonnen hat, über sein Engagement beim InteressenVerband Tic & Tourette Syndrom e.V. und über sein neues Projekt mit Matthias Schweighöfer.