Für ganz Neugierige: Buch für E-Reader ist ab sofort erhältlich

Endlich können ganz Neugierige loslegen! Endlich dürfen alle die 12 wahren Geschichten kennen lernen, die die Insel nie verlassen sollten! Endlich ist wieder Mallorca! Ab sofort steht das Buch für Kindle, Tolino und andere E-Reader zum Download bereit. Und es haben mich tatsächlich bereits erste Leser-Reaktionen erreicht.

Hallo Jürgen,

wahre Geschichten… Tolle Ware. Es war nachts um 2 Uhr als mich das mallorquinische Buchstabensortiment vor Lachen beinahe ausm Bett geworfen hat.

Danke dafür.

LESER Lars aus H.

Die Taschenbuch-Ausgabe erscheint am 7. Mai 2021 und wird in der Buchhandlung des Vertrauens 12,99 Euro kosten. Die Ausgabe für den E-Reader verschiedenster Formate ist bereits erhältlich – für 10,99 Euro. Unter anderem findet Ihr sie für Kindle hier und für den Tolino hier.

Und noch eine Bitte: Falls Euch das Buch gefällt, hinterlasst doch bitte eine Empfehlung bei Amazon und Co. Das hilft enorm, wenn ein Buch neu erscheint. Vielen Dank dafür.

Mallorca aktuell: Live-Schalte ins Bayerische Fernsehen mit Buch

Mallorca mit einer Inzidenz deutlich unter 50. Ist vor Ostern 2021 überall in den Schlagzeilen. Wegen Ostern. Wegen Corona. Und wegen der Frage, ob Deutsche in diesen Zeiten Urlaub auf einer spanischen Insel machen sollten, während das in Deutschland untersagt ist. Ich habe in der „Abendschau“ des Bayerischen Rundfunks am 1. April dazu eine Einschätzung gegeben. Und natürlich haben wir auch über das neue Buch gesprochen.

Hier könnt Ihr Euch den kompletten Talk anschauen: https://www.br.de/mediathek/video/im-gespraech-mit-mallorca-kenner-juergen-mayer-die-lage-auf-der-insel-av:6065f4743e0f24001af4bf1e

Mallorca-Buch erscheint mit ganz neuem Titel am 7. Mai

Ein Jahr später… Der Eden-Verlag hat den Erscheinungstag des Mallorca-Buchs festgelegt: „Es geschah auf Mallorca“ erscheint nun am 7. Mai 2021. Und wir haben den Titel erneuert. Es drück jetzt das aus, was ganz viele Mallorca-Fans empfinden: „Endlich ist wieder Mallorca!“

Um ein Jahr hat sich der Termin verschoben. Mallorca, das Reisen, Urlaub und Ferien: Alles das wurde von Corona überschattet. Wer hätte sich da für ein Mallorca-Buch interessiert. Aber jetzt sehen wir alle nach vorne. Und freuen uns auf 256 Seiten voller spannender, lustiger, verrückter Geschichten von der schönsten Insel der Welt. Die Geschichten haben alle zwei Dinge gemeinsam: Sie haben sich so oder so ähnlich tatsächlich abgespielt. Und sie hätten die Insel nie verlassen sollen…

Wer will, kann das Buch jetzt schon vorbestellen. Muss ja nicht unbedingt beim Amazon-Riesen sein. Die Buchhandlung des Vertrauens bestellt ebenfalls vor. Oder Thalia.

„Auf Mallorca trauen sich Menschen Dinge, die sie zu Hause niemals tun würden. In diesem Buch hat der Autor die amüsantesten und ungewöhnlichsten Geschichten von deutschen Urlauber*innen zusammengetragen, die er in 18 Jahren auf der Insel miterlebt hat.
So erfahren wir, wie sechs Millionärsgattinnen aus Frankfurt eine Woche auf einer Finca ganz ohne Personal überstanden haben. Warum der ehemalige Bankmanager nach einer Woche Yoga-Retreat auf der Insel niemals mehr einen »herabschauenden Hund« machen wird. Heidi und Bernd erleben ein Desaster in den Dünen von Es Trenc – dabei war ein romantisches Stell-Dich-ein geplant. Die ehemalige TV-Showmasterin Sigi Harreis gerät mit einem Bochumer Familienvater aneinander, weil der vom spanischen Metzger Unmögliches verlangt.
Deutlich wird: Im Urlaub lassen wir gern die Sau raus. Und vergessen dabei ganz, dass auch Dinge, die auf Mallorca geschehen, uns wieder einholen können.“

Time to say: Goodbye, WDR2 – Am Samstag bei Steffi

Das war es. Fast 20 Jahre WDR2 sind vorbei. Seit Dezember 2000 habe ich für die Welle gearbeitet. Im April 2020 habe ich nun rüber gemacht. Zu WDR4. Und weil ich mich wegen Corona nicht wirklich verabschieden konnte, holt WDR2 das nach. Am Samstag, 6. Juni, von 10-11. In der Steffi-Neu-Show @WDR2

Wegen Corona: Letzter Auftritt auf WDR2 abgesagt

Fast zwanzig Jahre nach meinem Start bei WDR2 wollte ich mich eigentlich ordentlich verabschieden, wie es sich gehört. Aber jetzt hat das Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es gibt zur Zeit wahrlich Wichtigeres als diese Sache. Aber weil etliche gefragt und gemailt haben, will ich die Sache kurz hier erklären.

Die dritte März-Woche wäre eigentlich meine letzte Woche am WDR2-Mikrophon gewesen. Dann geht es rüber, zu WDR4. Dort startet meine erste Dienstwoche nach Ostern. Gemeinsam mit Cathrin Brackmann werde ich dann Nordrhein-Westfalen wecken – und freue mich sehr darauf. Die Pandemie ändert nun alles. Ob der Start bei WDR4 in der geplanten Woche wirklich möglich sein wird, steht noch nicht fest. Ich bin allerdings vorsichtig optimistisch. Alles hängt davon ab, wie schnell wir das Virus in den Griff bekommen.

Und warum fiel die letzte WDR2-Moderation ins Wasser?

Wie viele von Euch wissen, lebe und arbeite ich (wenn ich nicht gerade in einem WDR-Studio stehe) in Spanien. Als Freier Korrespondent und Autor auf Mallorca. Spanien ist sehr stark vom Virus betroffen – vor Start meiner vorgesehenen letzten WDR2-Woche viel stärker als Deutschland. Der WDR muss auf Nummer sicher gehen. Und hat vorsichtshalber entschieden, mich nach Hause zu schicken. Verständlich, dass der Sender kein Risiko eingehen kann, denn der sensible Studio-Bereich muss unbedingt geschützt werden, damit der Sender weiter arbeiten und die Menschen im Westen informieren kann.

Ich bin also jetzt mit einem der letzten Flieger nach Mallorca zurück geflogen und warte hier – während der längst verfügten Ausgangssperre – das Ende des Spuks ab. In diesem Fall heißt aufgehoben tatsächlich nur aufgeschoben: WDR2 hat mir versprochen, dass wir die abgesagte Woche nachholen werden, damit ich mich noch verabschieden kann.

Also: Wann das sein wird, klären wir noch, wenn es soweit ist. Passt gut auf Euch auf, wir hören uns. Und bitte: Bleibt zuhause!

Ab April 2020: Wechsel zu WDR4

Neue Herausforderung ab April 2020: Ich werde zu WDR4 wechseln und dort künftig am Morgen zu hören sein.

Nach fast zwanzig Jahren bei WDR2 endet in diesem Frühjahr eine tolle Zeit! Ich werde ab April eine ganz neue Aufgabe bei WDR4 übernehmen und das Moderatorenteam am Morgen unterstützen. Ich freue mich auf ein tolle Mannschaft in Dortmund, mit der ich bereits einige Jahre zusammen gearbeitet hatte, als von dort die WDR2-Sendung „Zwei am Sonntag“ gesendet und redaktionell betreut wurde.

Im Dezember 2000 habe ich meine erste WDR2-Sendung moderiert. Nach unendlich vielen Sendungen am Sonntag, nach 16 Jahren Morgenmagazin und fast vier Jahren am Vormittag werde ich jetzt also ab April meinen alten Wecker wieder hervor kramen und zur frühen Stunde im Studio sitzen. Ich freue mich riesig!

Wir hören uns.

So wird es aussehen: Mein neues Mallorca-Buch

Erscheinungstag: 7. Mai 2020

Bitte merken: 7. Mai 2020. Dann erscheint mein neues Buch. „Es geschah auf Mallorca – Wahre Geschichten, die die Insel nie verlassen sollten.“ Das ist eine Sammlung von Kurzgeschichten. Mal lustig, mal traurig. Immer amüsant.

Das schreibt der Edenverlag (was für ein toller Verlag mit so vielen netten Menschen) in seiner Vorschau zum Buch:

Auf Mallorca trauen sich Menschen Dinge, die sie zu Hause niemals tun würden. In diesem Buch hat der Autor die amüsantesten und ungewöhnlichsten Geschichten von deutschen Urlauber*innen zusammengetragen, die er in 18 Jahren auf der Insel miterlebt hat.

So erfahren wir, wie sechs Millionärsgattinnen aus Frankfurt eine Woche auf einer Finca ganz ohne Personal überstanden haben. Warum der ehemalige Bankmanager nach einer Woche Yoga-Retreat auf der Insel niemals mehr einen »herabschauenden Hund« machen wird. Heidi und Bernd erleben ein Desaster in den Dünen von Es Trenc – dabei war ein romantisches Stell-Dich-ein geplant. Die ehemalige TV-Showmasterin Sigi Harreis gerät mit einem Bochumer Familienvater aneinander, weil der vom spanischen Metzger Unmögliches verlangt.

Deutlich wird: Im Urlaub lassen wir gern die Sau raus. Und vergessen dabei ganz, dass auch Dinge, die auf Mallorca geschehen, uns wieder einholen können.

Ihr könnt das Buch gerne jetzt schon vorbestellen. Auf Amazon, aber natürlich auch (bevorzugt) bei Eurem lokalen Buchdealer.

M’Barek und Fitz: Gute Laune im Studio

Ihr neuer Film heißt: „Das perfekte Geheimnis“. Und er lohnt sich wirklich. Elyas M’Barek und Florian David Fitz waren im WDR2-Studio und haben richtig gute Laune verbreitet. Es gilt: Absolute Guck-Empfehlung für dieses Kammerspiel im Kino. Neben den beiden sind unter anderem Wotan Wilke Möhring, Jessica Schwarz und weiter Schauspieler aus der der ersten Garde dabei.

Wer will zu Michael Mittermeier kommen?

Ich freu mich. Michael Mittermeier kommt mit einem Standup im Rahmen der WDR2-Tour 2019 nach Dortmund – und ich darf ihn präsentieren. Er kommt an einen ganz besonderen Ort. Ins Domicil. Das ist ein altes Kino aus dem 50er Jahren. Das ist sehr würdiger Rahmen für den Abschluss der WDR2-Tour.

Es gibt keine Tickets. Zumindest keine, die man kaufen kann. Aber mit ein wenig Glück könnt Ihr Euch auf die Gästeliste setzen lassen für diesen Abend. Natürlich kostenlos. WDR2 lädt ein.

Ich freue mich auf Euch.

Alle wichtigen Infos und das Anmeldeformular findet ihr hier