Es weihnachtet wieder. Und wie. Mit den frechsten Weihnachtsgeschichten bin ich in der „Kleinen Affäre“ in Hattingen-Blankenstein zu Gast. „Happy Christmas, allerseits“ am Samstag, 15. Dezember, war jedoch kurze Zeit nach Veröffentlichung des Termins ausverkauft. Deshalb bieten wir jetzt einen Zusatztermin am: Sonntag, 16. Dezember, 17 Uhr. Wer daran Interesse hat, sollte einfach eine Mail ans die „Kleines Affäre“ schicken: info@kleine-affaere.de
Sämtliche Infos zur Lesung findet Ihr auf der Seite der „Kleinen Affäre“
Wein an Weihnachten? Kann das gut gehen? Und wie! Mallorcas ungewöhnlichste und frechste Weihnachtslesung findet deshalb in diesem Jahr konsequenterweise gleich in einer Bodega statt: Bei Macia Batle in Santa Maria del Cami. In der tollen Atmosphäre des Gewölbekellers gibts es dann nicht nur die schrägsten, frechsten, gruseligsten Geschichten zu Weihnachten. Sondern auch eine Weinverkostung. Sie erhalten einen Weißwein, einen Rosé und einen Rotwein der Bodega Macia Batle.
Datum: Montag, 10. Dezember 2018
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: Bodega Macia Batle, Camí Coanegra, s/n, 07320 Santa Maria del Camí, Illes Balears
Eintrittpreis: 15 Euro / Person (Weinverkostung darin enthalten)
Bitte reservieren Sie unbedingt rechtzeitig. Dazu schicken Sie bitte eine kurze Mail mit der Anzahl der Personen an:
Die POTTEERY in Hattingen lädt zu einer literarischen Reise ein. Am Dienstag, 27. Februar, lese ich Geschichten von anderswo und dort, wo der Tee wächst. Start ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt beträgt 9,50 Euro. Ich verzichte auf ein Honorar für diese literarische Resie. Der gesamte Eintrittsbetrag kommt einer sozialen Institution für Kinder und Jugendliche in Hattingen zugute.
Die Reisegeschichten stammen von verschiedenen Autoren. Comedy-Schriftsteller Tim Moore beispielsweise. Aber auch von Kult-Reiseautor Helge Timmerberg oder dem Schriftsteller Alexander Gorkow. In Indien erfährt der Reisende, dass Tiger keine Yogis fressen. Im Norden Spaniens ist er mittendrin, wenn „Zwei Esel auf dem Jakobsweg“ unterwegs sind. Und in Andalusien schläft er unter dem „Sherry Moon“. Das sind Stories zum Lachen und Nachdenken, Geschichten für Gänsehaut-Momente, mit ganz viel Spannung oder dem wohligen Gefühl des Nachhause-Kommens.
Schon einmal durften ich in der Potteery in Hattingen lesen. Es war ein besonderer Tag für die Potteery, denn es war damals im Februar 2016 die erste Lesung im Ladenlokal. Jetzt, 2 Jahre später, gibt es wieder etwas zu feiern. Die Potteery vergrößert sich ab Februar auf rund 210 qm. Und wieder darf ich den Reigen eröffnen.
Es geht um Sommer. Und es geht um Menschen, die an Orten leben, wo andere Urlaub machen. Zum Thema „Mallorca“ hat der feine Radiosender HR3 mich zum „Sonntags-Talk mit Bärbel Schäfer“ eingeladen. Die Sendung wird am Sonntag, 16. Juli, von 10-12 Uhr ausgestrahlt. Bitte merken.
Seit Montag, 29. Mai, klingt WDR2 anders. Manche Kollegen sind zu anderen Zeiten zu hören. Neue Kollegen sind dazu gekommen. Andere Kollegen wiederum haben sich verändert und WDR2 verlassen. Es gibt neue Sendungen („Thadeusz“, „WDR2 Pop“) und alte kommen frisch aufpoliert zurück („Das WDR2 Mittagsmagazin“). Auch für mich persönlich ändern sich ein paar Aufgaben.
Nach gut 10 Jahren werde ich mich als einer der Hauptmoderatoren des Sonntag-Vormittags verabschieden. Marco Schreyl übernimmt das – ein toller, netter Kollege, auf den sich alle freuen können. Ich werde allerdings auch weiterhin regelmäßig am Sonntag in WDR2 auftauchen. In einer ganz neuen Rolle. Als „Tatort-Checker“. Vor der Premiere einer neuen „Tatort“- oder „Polizeiruf 110“-Folge erfahren die WDR2-Hörer von mir bereits am Vormittag, was sie am Sonntagabend in der ARD erwartet. Als bekennender Krimi-Fan freue ich mich auf diese neue Aufgabe ganz besonders.
Zudem muss ich künftig unter der Woche wieder etwas früher ran. Wir starten eine Stunde eher in den Vormittag bei WDR2 – von 9 – 13 Uhr. Heisst aber auch: Eine Stunde früher Feierabend, um Platz zu machen für das „Mittagsmagazin“. Zum künftigen Team am Vormittag gehört neben Steffi Neu ab sofort auch Johannes Simon. Und wir werden künftig auch etwas anders klingen. Moderner, frischer, zeitgemäßer. Mit neuen Programmideen und mit neuen Freiheiten auch für uns Moderatoren. Ich bin mir sicher, das wird uns hinterm Mikrophon genau so gut gefallen wie den Hörern.
Es ist alles abgedreht. Die Sendung ist aufgezeichnet. Und es hat einen Riesen-Spaß gemacht. „Planet Wissen“ zum Thema Mallorca ist im Kasten und wird Ende März ausgezeichnet.
Was soll da noch schief gehen? Das Programm ist komplett, die Bühne steht – und der Sommer ist wieder da! Wir rocken am Samstag, 10. September, Gladbeck. „WDR2 für eine Stadt“ mitten aus dem Ruhrgebiet!
Das große Sommer-Open-Air auf der Wittringer Ballonwiese startet um 15 Uhr. Steffi Neu und ich präsentieren dann auf der Hammer-Bühne:
15:40 Red Ivy
16:30 Stanfour
18:00 Sarah Connor
19:45 Hurts
21:15 Silbermond
Alle Infos zum restlichen Programm, Anreise, Veranstaltungsorte findet Ihr im Netz auf der WDR2-Seite
Das ist ja mal ne feine Sache: Nach den beiden Lesungen in Oerlinghausen und Versmold ist „Mallorca für die Hosentasche“ in die örtliche Bestsellerliste katapultiert. Als Neu-Einsteiger gleich auf Platz 2 gelandet. Die Liste setzt sich aus den realen Verkäufen mehrerer Buchhandlungen in Bielefeld, Paderborn, Oerlinghausen und anderer Orte in Ostwestfalen zusammen.
Zweimal WDR2, zweimal Mallorca, zweimal Lesung. Mit Manni Breuckmann Anfang April in Oerlinghausen und Versmold. „Mallorca für die Hosentasche“ und Manni Breuckmanns „Schnee am Ballermann“ im Doppelpack haben für volle Häuser gesorgt. Und für ein nettes Interview mit der „Neue Westfälische“.
Wer will nach Ende des Sommers noch mal ein wenig Sommer aufs Ohr? Möglich ist das bei der Lesung in Hamm. Die schönsten, verrückesten, originellsten Geschichten aus dem größten kleinen Buch über Mallorca lese ich bei der VHS in Hamm vor – und einzelne Geschichten, die es nicht ins Buch geschafft haben.
Am Montag, 26. September 2016, um 19.30 Uhr im Gerd-Bucerius-Saal der VHS in Hamm. Adresse fürs Navi: Platz der Deutschen Einheit 1, Hamm. Eintrittspreis: 8 Euro / ermässigt 6 Euro
Einzelheiten zur Lesung und das komplette akutelle Programm der VHS Hamm gibts hier
Diese Webseite benutzt Cookies, durch das Weitersurfen erklären Sie sich mit deren Verwendung einverstanden. OK
Cookies
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.